Freilichtmuseum Seiffen
Bereits in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Versuche unternommen das "Peißler´sche Wasserkraftdrehwerk" von 1760 in seiner Funktion zu erhalten und für Besucher zugänglich zu machen. Hieraus ging die Gründung des Freilichtmuseums im Jahre 1973 hervor. Ergänzend wurden hierzu aus dem gesamten Gebiet des Mittleren Erzgebirgskreises kleine Erzgebirgshäuschen errrichtet.
Mit 14 Gebäuden, die dieser Denkmalkomplex heute umfasst, wird eine typische Streusiedlung des Erzgebirges im 19. Jahrhundert dargestellt.
Ausstellungen 2022
Der Strom kommt ins Dorf
(bis 31.12.2023)
Zur Problematik der Elektrifizierung des mittleren Erzgebirges
Wäsche und Hauswirtschaft
(bis 31.12.2023)
Waschen, Bleichen, Stärken - Trocknen, Mangeln, Bügeln
Figuren aus Masse
(bis 31.12.2023)
Werkstatt und Dokumentation
Haus und Landschaft
(bis 31.12.2023)
Haus-, Dach- und Nutzungsmodelle
Veranstaltungen 2021
Haus und Handwerk
24.04.2022 | 11:00 Uhr
Tag des historischen Handwerks
27.05.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr
10.09.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten
täglich
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittagspause Reifendreher
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
in den Wintermonaten
(November bis März)
witterungsabhängig geöffnet
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
geschlossen am:
24.12. | 25.12. | 31.12. | 01.01.
Eintrittspreise
Erwachsener: 6,00 €
Ermäßigt: 4,50 €
(mit Nachweis)
Kinder (4 - 16 Jahre): 1,00 €
ohne Begleitung eines Erw.
Gruppenermäßigung
ab 10 / 20 Personen
Erwachsener: 5,00 € / 4,50 €
Ermäßigt: 3,50 € / 3,30 €
Fachführungen
nur nach rechtzeitiger, verbindlicher Anmeldung möglich, max. 30 Personen, Dauer + spezielle Inhalte nach Vereinbarung,
Dauer ca. 60 min: 45,00 €
Stand: 22.03.2022 | Alle Angaben ohne Gewähr!