MenüAlle Sehenswürdigkeiten

Hochmittelalterliche Silberbergwerke Dippoldiswalde

 

Im Erzgebirge betrieben die Menschen bereits im Hochmittelalter untertägigen Bergbau. Die archäologische Stätte der hochmittelalterlichen Silberbergwerke in und um Dippoldiswalde zeugt davon.

 

Info's:

 

 

Hochmittelalterliche Silberbergwerke - archäologische Stätte:

Die archäologische Stätte der Silberbergwerke in und um Dippoldiswalde zeugt von dem bereits im Hochmittelalter betriebenen Bergbau. Für die Erforschung der Frühgeschichte des erzgebirgischen Bergbaus ist die fast vollständig erhaltene untertägige Bergbaulandschaft des 12./13. Jahrhunderts von herausragender Bedeutung. Einen einmaligen Einblick in den frühen erzgebirgischen Bergbaubetrieb erlauben die archäologischen Grabungen, die bisher 15 Schächte belegen mit ihren Sachzeugen.

 



Unterkünfte im Umkreis von Hochmittelalterliche Silberbergwerke Dippoldiswalde

Unterkunft eintragen
Ihre Unterkunft eintragen
bei Gastgeber-Erzgebirge und hier
Kontakt mit der Redaktion | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum Datenschutz | © 2025 by Ringo Porstmann
X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: