Tiefer Molchner Stolln
Im 16. Jahrhundert wurde in Pobershau Silbererz gefördert. Im Schaubergwerk kann der Besucher erleben, unter welchen Mühen die Arbeiter früher den Reichtum aus dem Berg brachten.
Und das gibt es zu entdecken:
- Mundloch mit Schlußstein von 1822 - enthält Sachsenwappen und Königskrone
- Trockenmauerungen - einfach elliptisch bis Kreuzgewölbe aus alter Zeit unter Tage
- funktionsfähiges Kunstgezeug im Reichelschacht
- wassergefüllter Blindschacht - ursprünglich 52 m tief
- Erzrolle
- gebrannte Weitung des Zinnbergbaus durch Feuersetzen
- Gangerzbergbau 13 m hoch und 30 m lang einsehbar
- interessante geologische Aufschlüsse unter Tage
- nachgestalteter Wismutteil mit moderner Technik
- und noch jede Menge Spannendes und Interessantes mehr
Öffnungszeiten 2023
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Sonntag
10:00 - 16:00 Uhr
- Führungen:
10:00 | 11:30 | 13:00 | 14:30 | 16:00 Uhr - Sonderführungen nach Absprache möglich
Preise Führung (p. P.)
Erwachsene: 6,00 €
(ab 15 Personen): 5,50 €
Kinder (bis 18 Jahre): 3,00 €
(ab 15 Personen): 2,50 €
Kind mit Mineral: 5,00€
Führung mit Schnaps: 5,00 €
Kaffee (oder Tee) und Kuchen unter Tage: 10,00 €
Mettenschichten 2023
Freitag, 01.12.2023
Samstag, 02.12.2023
Freitag, 08.12.2023
Samstag, 09.12.2023
Freitag, 15.12.2023
Samstag, 16.12.2023
Samstag, 23.12.2023
Voranmeldung notwendig
Lage
Schaubergwerk Molchner Stolln
Pobershau
Amtsseite-Dorfstrasse 67
09496 Marienberg
Stand: 18.08.2023 | Alle Angaben ohne Gewähr