Rätzteichloipen und Pobershau
Parkplätze Rätzteichloipen | an den Rätzteichen / Tourismuszentrum | |
Gaststätte Brettmühle | ||
Parkplätze Pobershau | am Katzenstein | |
am Steinbruch | ||
Gaststätte Brettmühle | ||
Gaststätten | Rätzen's Brettmühle (Brettmühlenweg 8, 09496 Marienberg OT Gebirge) |
Mo, Die geschlossen Mi - So 11 - 21 Uhr |
Thieleschenke (Gelobtland 6, 09496 Marienberg) |
Mo 11 - 21 Uhr Die 14 - 21 Uhr Mi, Do geschlossen Fr 14 - 23 Uhr Sa 11 - 23 Uhr So 10 - 20 Uhr |
|
Bergschänke zum Katzenstein (Amtsseite Katzensteinweg2, 09496 Marienberg OT Pobershau) |
Mo, Die geschlossen Mi - Fr ab 12 Uhr Sa - So ab 11 Uhr |
|
Huthaus zum Molchner Stolln (Amtsseite Dorfstraße 69, 09496 Marienberg OT Pobershau) |
Mo - Do 11 - 14 Uhr / ab 17 Uhr Fr Ruhetag Sa - So ab 11 Uhr (durchgehend) |
Rätzteichloipe (0,5 km) | |
Streckenlänge | 0,5 km |
Höhenmeter | 660 - 670 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Streckenführung | Diese Loipe befindet sich auf einer Freifläche unmittelbar am Tourismus- zentrum. Sie liegt gegenüber dem Sportplatz. |
Besonderheiten | Skating ist möglich! Nachtloipe - Bis 20 Uhr ist in der Regel eine Beleuchtung der Strecke vor- gesehen. |
Anschluss Brettmühle | |
Streckenlänge | 1 km |
Höhenmeter | 620 - 700 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis Mittel |
Streckenführung | Im Tal der Roten Pockau zweigt eine Anschlussloipe zu Gaststätte Brett- mühle von der Verbindungsloipe Marienberg-Gelobtland-Pobershau ab. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Da die Abfahrt nicht sehr steil ist, wird sie als leicht bis mittelschwer eingestuft. |
Abkürzung zwischen Anschluss Gelobtland und Kühnhaide | |
Streckenlänge | 1 km |
Höhenmeter | 700 - 760 m |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Streckenführung | Dies ist eine Verbindungsloipe von Gelobtland nach Kühnhaide und ver- läuft auf der Pobershauer Straße. Sie hat eine mittelschwere Abfahrt. |
Rätzteichloipe (1,5 km) | |
Streckenlänge | 1,5 km |
Höhenmeter | 660 - 670 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Streckenführung | Diese Loipe ist mit rot-weißen Schildern gekennzeichnet und nicht immer gespurt. |
Rätzteichloipe (2,0 km) | |
Streckenlänge | 2,0 km |
Höhenmeter | 660 - 680 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis Mittel |
Streckenführung | Es ist eine breite Loipe, die auch für Skating geeignet ist. Dafür sind die Spuren in der Mitte oder auf der linken Seite vorgesehen. Sie ist mit grünen Schildern gekennzeichnet. |
Besonderheit | Skating ist auf dieser Strecke möglich. |
Skatingloipe | |
Streckenlänge | 2,5 km |
Höhenmeter | 650 - 680 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Streckenführung | Diese Loipe ist speziell für Skating präpariert. Sie folgt zunächst der 5-km-Loipe. Zum Ausgangspunkt geht es aber früher wieder zurück. |
Besonderheit | Reine Skating-Loipe! |
Anschluss nach Pobershau | |
Streckenlänge | 2,5 km (10 km) |
Höhenmeter | 670 - 710 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Streckenführung | Bis ins Quellgebiet de Roten Pockau folgt man der 8,5-km-Loipe. Die Loipe geht geradeaus, während die 8,5-km-Loipe nach links talabwärts führt. Überwiegend führt diese Loipe am Hang leicht steigend entlang. Den Abzweig zur Brettmühle, wo eine Einkehr möglich ist, erreicht man nach einer kurzen Abfahrt. Die Tour kann nach Pobershau fortgeführt werden, geradeaus über den Hangweg. Die Loipe, die als Verbindungsloipe von der 8,5-km-Loipe bis zum Abzweig Brettmühle dient, ist 2,5 km lang. Insgesamt 10 km beträgt die Länge der Loipe von den Rätzteichen bis Pobershau. Über Pobershau sind weiterführende Skiwanderungen nach Kühnhaide und Rübenau möglich. Diese Loipen sind gespurt. Aus Naturschutz- gründen ist eine direkte Loipenverbindung von den Rätzteichen nach Kühnhaide nicht möglich |
Rätzreichloipe (3 km) | |
Streckenlänge | 3 km |
Höhenmeter | 650 - 680 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis Mittel |
Streckenführung | Auf diese Loipe, die mit blauen Schildern gekennzeichnet wurde, ist Skating möglich. |
Besonderheit | Skating teilweise möglich! |
Skigarten am Katzenstein / Ortsloipe Pobershau | |
Streckenlänge | 4 km |
Höhenmeter | 650 -720 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis Mittel |
Streckenführung | Oberhalb von Pobershau befindet sich diese kleine Rundloipe. Direkt an der Strecke bestehen zwei Möglichkeiten zur Einkehr. Es gibt hier zwei Schleifen, eine talwärts und eine zum ehemaligen Steinbruch mit Anschluss zum Parkplatz. Beide enthalten mittelschwere Abfahrts- passagen, die man aber auslassen kann. |
Anschlussloipe Kühnhaide / Rübenau | |
Streckenlänge | 4 km |
Höhenmeter | 700 - 770 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Streckenführung | Gespurt wird diese Loipe regelmäßig. Sie erreicht die Kühnhaidener Rundloipe nach knapp 4 km. Anschlüsse nach Rübenau sowie zur Gaststätte Schwarzwassertal, leicht links über die steinerne Brücke, sind hier vorhanden. Von hier gelangt man auch zum Sportplatz Kühn- haide und nach Reitzenhain, leicht rechts ab biegen. Diese Strecke beträgt insgesamt 6 km. |
Anschlussloipe Marienberg-Gelobtland (Rätzteichgebiet) | |
Streckenlänge | 4 km (10 km) |
Höhenmeter | 690 - 720 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Streckenführung | Hier bestehen im Winter durch Forstarbeiten zeitweise Einschränkungen in der Präparation der Loipen. Im Idealfall führt sie direkt bis nach Gelobt- land, oberhalb von Marienberg. Breit angelegt ist der Hangweg, dadurch ist Skating in der Mitte sehr gut möglich. Das Loipengebiet Marienberg- Gelobtland beginnt am Abzweig zur Gaststätte Brettmühle. Bis dahin be- trägt die Länge der Strecke 4 km. Ab Pobershau Loipenparkplatz Katzen- stein sind es bis zum Loipeneinstieg bei den Rätzteichen insgesamt 10 km. |
Besonderheit | Skating ist hier teilweise möglich! |
Rätzteichloipe (5 km) | |
Streckenlänge | 5 km |
Höhenmeter | 650 - 680 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis Mittel |
Streckenführung | Diese Strecke ist mit roten Schildern markiert. Am Anfang ist sie mit der 2,5-km-Loipe identisch. |
Besonderheit | Teilweise ist Skating möglich! |
Rätzteichloipe (8,5 km) | |
Streckenlänge | 8,5 km |
Höhenmeter | 650 - 680 m |
Schwierigkeitsgrad | Leicht bis Mittel |
Streckenführung | Diese Loipe wird nicht so oft gespurt wie die restlichen und gelb-blau markiert. Auf diese Strecke kann durch Forstarbeiten zu Einschränk- ungen kommen, Dreienflügel und Halbmeilenbachweg ist geräumt. Dadurch kann die Strecke nicht immer präpariert werden. Am Anfang ist der Verlauf der Loipe mit der 5-km-Loipe identisch. Auf dem Dreien- flügel verläuft die Strecke später bis zum Quellgebiet der Roten Pockau. Dies ist der südlichste Punkt der Loipe. Nach Pobershau und zur Gaststätte Brettmühle zweigt hier eine Anschlussloipe ab. Zurück zum Ausgangspunkt der 8,5-km-Loipe geht zunächst bergab und später leicht bergauf. |
Besonderheit | Hier ist teilweise Skating möglich! |