artmontan Kulturtage
Ein fester Bestandteil des Kulturangebotes des Erzgebirgskreises sind die artmontan Kulturtage. Für diese Veranstaltungen werden hauptsächlich Untertage-Räume, wie die Räumlichkeiten im Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla, sowie Produktionsstätten in Industriebetrieben genutzt.
Bezaubernd und sagenhaft präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder die artmontan-Kulturtage. Das Angebot an Musik und Performance ist dabei vielseitig und die eindrucksvollen Umgebungen runden das Musikspektakel ab.
Namenhafte Künstler von nah und fern zeigen ihr Können und entführen die Gäste und Teilnehmer an der artmontan Kulturtagen in eine traumhafte Welt aus eindrucksvoller Musik und entspannenden Klängen. Das abwechslungsreiche Programm bietet sowohl Platz zum Träumen als auch Kultur auf höchstem Niveau und Musikgenuss der feinsten Art.
Programmübersicht 2022
April 2022
DUO DOMRAPIANO
Erleben Sie eine musikalische Reise mit einer besonderen und emotional ausgeprägten Lichtshow, die den Besucher in eine unwirkliche Welt versetzen will.
Veranstaltungsort:
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
(Schneeberger Str. 60, 08340 Schwarzenberg)
Termin:
Freitag, 22.04.2022 - 19:00 Uhr
Samstag, 23.04.2022 - 19:00 Uhr
Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Kosten:
je Veranstaltung 25,00 €
Ermäßigt 22,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
(Restkarten auf telefonische Anfrage)
Mai 2022
DIE SEILSCHAFT
Die legendäre Band von Gerhard Gundermann schlägt ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf, ohne das zu verspielen, was sie ausmacht. Diese Band trägt nicht nur das Erbe des geachteten und auch umstrittenen Liedermachers weiter, sie legt nun endlich auch ihr langersehntes Studioalbum vor - sozusagen ihr Debüt.
Veranstaltungsort:
Welterbestätte Zinngrube Ehrenfriedersdorf
(Am Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf)
Termin:
Samstag, 21.05.2022 - 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Kosten:
30,00 €
Ermäßigt 27,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
August 2022
THE OUTSIDE TRACK SQUEEZEBOX TEDDY
An The Outside Track kommt man nicht vorbei, wenn man die erfrischenden und kreativen Interpreten keltischer Musik aufzählen will: Überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität, Stepptanzeinlagen, eigenwillige Arrangements und eine Sängerin mit einer einmaligen Stimme.
Veranstaltungsort:
Waldbühne Schwarzenberg
(Am Rockelmann, 08340 Schwarzenberg)
Termin:
Freitag, 12.08.2022, 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Kosten:
25,00 €
Ermäßigt 22,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
September 2022
RADIO EUROPA
„Mit allem und scharf!“ - In seinem neuen Programm zaubert das virtuose Quintett von Radio Europa ein musikalisches Menü auf die Bühne, das es in sich hat. Heiß gegart und scharf gewürzt werden die Klänge Griechenlands, Bulgariens, Frankreichs, Italiens, Schwedens, Spaniens, Maltas und vieler weiterer Länder im Fünf-Minuten-Takt serviert.
Veranstaltungsort:
Welterbestätte Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
(Lautaer Haupstr. 12, 09496 Marienberg)
Termin:
Samstag, 24.09.2022 - 200:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Kosten:
28,00 €
Ermäßigt 25,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
November 2022
TREVOR RICHARDS NEW ORLEANS TRIO SOULISSIMO
Die Besetzung von Trevor Richards New Orleans Trio mit Holzbläser, Piano und Schlagzeug reduziert den klassischen Jazz auf das Wesentliche - Melodie, Harmonie und Rhythmus, ohne an Vielfalt und Unterhaltsamkeit etwas einzubüßen
Veranstaltungsort:
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
(Schneeberger Str. 60, 08340 Schwarzenberg)
Termin:
Donnerstag, 10.11.2022 - 19:00 Uhr
Freitag, 11.11.2022 - 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Kosten:
30,00 €
Ermäßigt 27,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
OLD TIME MEMORY JAZZBAND BLUESCATS FEAT. TOMMIE HARRIS
Origineller, vitaler New Orleans Jazz und Dixieland gespielt von einer Band mit internationaler Erfahrung und einer Frau am Sousaphon - das ist die Old Time Memory Jazzband!
Veranstaltungsort:
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
(Schneeberger Str. 60, 08340 Schwarzenberg)
Termin:
Samstag, 12.11.2022 - 14:00 Uhr
Samstag, 12.11.2022 - 19:00 Uhr
Einlass: jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Kosten:
30,00 €
Ermäßigt 27,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
Stand: 29.03.2022 | Alle Angaben ohne Gewähr!