Tag des offenen Denkmals im Erzgebirge
10. September 2023
Der Tag des offenen Denkmals im Erzgebirge findet jedes Jahr am 2. Sonntag im September statt. Zu besichtigen sind historische Stätten und Bauten. Auch in Denkmäler, die sonst gar nicht oder nur teilweise zugänglich sind, kann man einen Streifzug durch die Vergangenheit erleben.
Das Motto in diesem Jahr heißt: „ Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege “
Die baukulturelle Identität deutscher Regionen besteht schon längst nicht mehr nur aus barocken Kirchen und träumerischen Altstädten. Auch große Industriegebiete prägen viele Regionen in Deutschland, so das Ruhrgebiet oder die Bergbaugebiete in Sachsen. Neben großen Gotteshäusern, Museen und Fachwerkinnenstädten gelten Industriegebiete als Einzeldenkmale oder Denkmalensembles als genauso positive Standortfaktoren.
Man darf gespannt sein, was sich die Eigentümer, Denkmalpfleger oder Vereinsmitglieder zum Anlass des Tag des offenen Denkmals ausdenken und einfallen lassen werden.
Teilnehmer 2022:
Erzgebirgskreis:
- Annaberg-Buchholz
- St.-Annen-Kirche
St.-Annen-KirchturmSt.-Marien-Bergkirche
- Aue
- Herrenhaus Auerhammer
Hüttenlaboratorium des Pfannenstieler BlaufarbenwerksKirche der einstigen Augustiner-Chorherren-PropsteiVilla Gantenberg
- Bockau
Bahnhof Bockau
- Geyer
- Lotterhof
- Großolbersdorf
Dorfmuseum Sättlerhaus- Karl-Stülpner-Berg
St.-Gideon-Erbstollen
- Grünhain-Beierfeld
- Skt. Nicolai Kirche
- Grünhainichen
Ehemalige Spielwarenfach- und Gewerbeschule, Werkstattgebäude- Villa Carl Friedrich Haase
- Johanngeorgenstadt
- Heimatstube
- Pferdegöpel
Stadtkirche
- Königswalde
Wasserkraftanlage Annaberg
- Marienberg
- Kinderführung
- Baldauf-Fabrik
Dorfkirche- Gewölbekeller unter dem Rathaus
Lindenhäuschen- Roter Turm
- Stadtkirche St. Marien Marienberg
Stadtkirche Zöblitz- Trebra-Haus, ehemaliges Bergamt
- Zschopauer Tor
-
- Olbernhau
Erzgebirgische WehrkircheMuseum Saigerhütte mit Kupferhammer
- Pockau-Lengefeld
Bahnhof Reifland-WünschendorfEhemaliges DachdeckerhausEhemaliges Kutscherhaus vom SchlossErzgebirgisches Wohnstallhaus mit FachwerkausbauEv.-luth. George-Bähr-KircheEv.-luth. WehrkircheGerätehaus Freiwillige Feuerwehr ForchheimHandwerkerhausSchloss ForchheimÖl- und Mahlmühle
- Raschau-Markersbach
Grube Gottes Geschick
-
- Schneeberg
- Wohn- und Geschäftshaus, Markt 2
- Barockes Marktensemble
Pochwerk der Fundgrube Wolfgangmaßen- Pagode im Sieberschen Garten
Silberschmelzhütte St.-Georgen- St.-Wolfgang-Kirche
Technisches Museum Siebenschlehener
- Schwarzenberg
Gymnasium Bertolt BrechtOberschule StadtschuleAlter Eisenbahntunnel unter dem SchloßbergSt. Annen-Kirche- Schloss Schwarzenberg (PERLA CASTRUM)
- St.-Georgen-Kirche
- Schönheide
Alte PfarreAlter Friedhof Schönheide (Sachgesamtheit)Flemming-Gruft
-
- Thalheim
Hanisch-Ensemble
- Wolkenstein
Ehemalige Häuslerei- Schloss Wolkenstein
St.-Bartholomäus-Kirche
- Zschorlau
- Zwönitz
Dorfkirche HormersdorfAustelvilla und Austelpark
Mittelsachsen:
- Augustusburg
Alte Spinnerei
- Bobritzsch-Hilbersdorf
Hof am Alten FernwegWiesenmühleWohnstallhaus
- Brand-Erbisdorf
- Burgstädt
Taurasteinturm
- Dorfchemnitz
- Kirche Dorfchemnitz
- Brettmühle
Eisenhammer
- Döbeln
HolländerturmMittelsächsisches Theater DöbelnOstbahnhofSt. Nicolaikirche Döbeln
- Flöha
Alte BaumwollspinnereiVilla Gückelsberg
- Freiberg
Abraham-Gottlob-Werner-Bau- Bürgerhaus
- Dom St. Marien
Drei-Brüder-SchachtEhemaliges PostamtFreiePresseHaus- Freyhof - ehemaliges Wohnhaus, heute Hotel
Kornhaus- Mittelsächsisches Theater Freiberg
Ofenhaus der ehemaligen Freiberger GasbeleuchtungsanstaltPetrikircheRathausSilbermannhausStadt- und BergbaumuseumStadtmauer und RinganlagenWohn- und GeschäftshäuserWohnturmZylindergebläse MuldenhüttenDonatsturm
- Großschirma
Friedrich-August-Schmiede
- Hainichen
FachwerkhausGefängnis des ehemaligen AmtsgerichtsWerner-Mausoleum- Gellertplatz
- Halsbrücke
- Erzwäsche
VII. Lichtloch des Rothschönberger Stollns
- Kriebstein
Ev.-luth. St.-Nikolai-Kirche- Rittergut Schloss Ehrenberg
- Leisnig
Ehemaliges Zisterzienserkloster
- Lunzenau
HeimathausSchloss Rochsburg
- Mittweida
- Museum Mittweida, sog. Erbgericht
Museum Alte Pfarrhäuser
- Mochau
Sommerkirche und Turm
- Mulda
- Niederwiesa
Schloss Lichtenwalde
- Oberschöna
Radstube Oberschöna
- Reinsberg
IV. Lichtloch des Rothschönberger Stollns- Alte Zollhausbrücke Bieberstein
- Rochlitz
- IV. Lichtloch des Rothschönberger Stolln
Alte Baderei
- Roßwein
- Dampfkessel Fa. Carl Sulzberger-Flöha
- Hanomag-Dampfmaschine
Historische Backstube
- Striegistal
Aussichtsturm
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge:
- Bad Schandau
BahnhofNationalparkzentrum Sächsische SchweizUmgebindehaus Berghangweg
- Bahretal
Museum Historisches KalkwerkSchloss OttendorfVierseithof Schanze
- Bannewitz
DreiseithofMarienschacht und Malakoff-FörderturmRittergut CunnersdorfSchloss Nöthnitz
- Dippoldiswalde
DorfkircheHolländerwindmühleKirche ReichstädtSchloss Dippoldiswalde (Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge)Schloss NaundorfSt. Nikolai
- Dohna
Dorfkirche RöhrsdorfEhemaliges Hospitalstift zu Dohna (Wohnhaus mit Sonnenuhr, Scheune, Tor)Gut Gamig
- Dorfhain
Dorfkirche Dorfhain
- Freital
Rösche Segen-Gottes-SchachtSt. Jakobuskirche Pesterwitz
- Hartmannsdorf-Reichenau
- Heidenau
- Ev.-Luth. Kirche Röhrsdorf
- Hermsdorf
Sägewerkmuseum Herklotzmühle Seyde
- Hohnstein
Bahnhofsgebäude Goßdorf-KohlmühleSchmalspurbahnhof Lohsdorf
- Klingenberg
Dorfkirche ColmnitzDorfkirche HöckendorfDorfkirche Ruppendorf
- Königstein
Ev.-luth. Stadtkirche St. Marien, KirchturmFestung Königstein
- Liebstadt
Schloss Kuckuckstein
- Müglitztal
Blaues Häusel, sog. MoscheeEhemaliger DreiseitenhofEv.-luth. KircheEv.-luth. Kirche MaxenSchloss Maxen
- Neustadt
HofmühleKirche OberottendorfKirche RückersdorfSchloss LangburkersdorfSt. Jacobi-KircheGesindehaus
- Pirna
Ev. Kirche GraupaGedenkstätte Pirna-SonnensteinMägdleinschule
- Reinhardsdorf-Schöna
Bauernbarock-Kirche
- Sebnitz
- Ackerbürgerhaus Pfarrgasse Sebnitz
- Stolpen
- Basaltgewölbekeller
Kirche Lauterbach
- Struppen
Schloss Struppen
- Wilsdruff
DampfmaschinenRittergut
Stand: 29.08.2022 | Alle Angaben ohne Gewähr!