Bergwiesenfest Stützengrün
11.06.2023
Stützengrün liegt im Erzgebirge an der Grenze zum Vogtland. Im Juni findet dort das Bergwiesenfest statt, welches ab 13:00 Uhr die Tore für seine Besucher öffnet. Zu finden sind auf dem Naturmarkt zahlreiche regionale Produkte, sowie Handwerkskunst und kulinarische Leckereien von Direktvermarktern, die angeboten werden. Dazu zählen Butter aus eigener Herstellung, Wurstwaren von Direktvermarktern der Agrargenossenschaft und regionaler Fleischereien, Pflanzen und Kräuter, sowie Schafwollprodukte, Pflanzen und Gemüse vom Gartenbaubetrieb.
Die Landschaft rings um Stützengrün bietet das passende Ambiente für die Veranstaltung und hat neben dem optischen Effekt auch kulinarisch einiges zu bieten. Frische Kräuter aus der umliegenden Region werden für verschiedene Dinge eingesetzt. Wofür sie alles verwendet werden können und welchen Nutzen sie haben stellt eine Kräuterpädagogin in ihrer Arbeit vor. Dabei wird besonders auf die „Speisekammer Bergwiese“ eingegangen.
Für den kulturellen Aspekt der Veranstaltung sorgen die Kinder des Kindergartens, die ein farbenfrohes und unterhaltsames kleines Programm aufführen werden. Im Naturpark Erzgebirge/Vogtland wird außerdem eine Bastelstraße für die kleinen Gäste des Fests verfügbar sein.
Eine Reise in die Vergangenheit wird durch die Sensendengler und die Butterfrauen möglich gemacht, die wie in jedem Jahr ihre Handwerkskunst zur Schau stellen. Auch die Landfrauen haben wieder eine Überraschung für die Besucher des Bergwiesenfests vorbereitet. Im vergangenen Jahr wurde die historische Heuernte gezeigt. Was es in diesem Jahr zu sehen geben wird, darf mit Spannung erwartet werden.
Für die kulinarische Versorgung sind die Stollmühlenwerksleute verantwortlich, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgen sollen. Eine angenehme musikalische Untermalung rundet die Festlichkeit ab. Besucher aus allen Regionen sind herzlich zum Bergwiesenfest an der Stollmühle eingeladen.
Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und
Begrüßung durch den
Bürgermeister und dem Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e.V.
anschließend
Auftrieb der Hochlandrinder auf die Bergwiese
13:30 Uhr
Führung über den Bergwiesen-
erlebnispfad mit Kräuterwanderung geführt von Herrn Matthias Scheffler
15:00 Uhr
City Dance
weitere Programmpunkte
- musikalische Umrahmung
- Verkauf von Pflanzen, Kräuter, Schafwollprodukte, Seifen, Wurstwaren, Bäckereierzeugnisse und Naturprodukte
- Saatgutprodukte, Honig und regionale Spirituosenspezialitäten aus Ton
Stand: 06.06.2023 | Alle Angaben ohne Gewähr!