Erzgebirgs Bike Marathon - EBM Seiffen
05.08.- 06.08.2023
Die Organisation für das Rennen wird von der EBM Seiffen übernommen. Verschiedene Strecken und Schwierigkeitsgrade stehen zur Verfügung und die Wertung erfolgt gestaffelt nach Altersklasse und absolvierter Rennstrecke.
Zeitpläne und Rennen von 2022
06.08.2022: Kinder- und Familientag
Der Kinder- und Familientag startet 9:15 Uhr. Es beginnen die Jüngsten mit dem Laufradrennen.
Um 10:30 Uhr folgt die Sachsenmeisterschaft im Einradrennen. Die 15 Kilometer, die es bei der Strecke zu bewältigen gilt, sind offen für alle Altersklassen.
Die große Familien-Radtour, die rund um Seiffen führt, startet 14:00 Uhr. Auf 25 Kilometern Strecke kann man über wenig befahrene Nebenstraßen und breite Wald- und Wanderwege die Stadt Seiffen aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen.
An die Seiffen Tour schließt sich der „Underpant Ride“ an und startet 17:00 Uhr. Hierbei handelt es sich um eine reine Spaßtour, die sich über eine Strecke von 3 Kilometern erstreckt. An den Start gehen dürfen nur Teilnehmer mit entsprechender Kleidung. Badehose oder Bikini sowie Unterwäsche zählen in diesem Fall als zulässige Sportbekleidung. Die Teilnahme an diesem ungewöhnlichen Wettbewerb ist kostenfrei und wird mit einem Freibier im Ziel belohnt.
17:30 Uhr geginnt mit dem Bergsprint „Alp de Wettin“ die anstrengenste Disziplin des Tages . Bei diesem Wettbewerb fahren bis zu 60 Teilnehmer um die Wette zum Alp de Wettin. Dort angekommen treten die sechs schnellsten Männer gegeneinander an. Die Strecke, die es zurückzulegen gilt, ist gerade einmal 500 Meter lang.
07. August: Renntag
Um 9:00 Uhr beginnt der eigentliche Renntag mit dem Massenstart für EBM-Bronze, EBM-Silber, EBM-Gold und der TeamChallenge. Die Strecken sind nach der Länge gestaffelt und unterteilt in 40 km, 70 km und 100 km.
Renn-Übersicht 2022:
31.07.2021 Kinder- & Familientag
9:15 Uhr
SCOTT Fahrrad-Spartakiade-Erzgebirge
WICHTIG! Die Rennstecke darf nicht betreten und die Teilnehmer nicht begleitet werden. Verstöße führen zur Disqualifikation des Teilnehmers!
EBM - Mini
9:15 Uhr Laufradrennen AK 3 - 4 (Knirpse 0 - 1 Runde = 0,4 km) Strecke: 0,4 km
Siegerehrung AK 3 - 4 im Anschluss an das EBM-Laufradrennen
9:35 Uhr AK 5 - 6 (Knirpse I: 1 Runde á 1,7 km)
9:50 Uhr AK 7 - 8 (Knirpse II = 3,5 km = 2 Runden á 1,7 km)
10:10 Uhr AK 13-14 & AK 15-16
(Schüler und Jugend =
15 km = 2 Runden á 7,5 km)
10:20 Uhr AK 11-12 (Kinder = 7,5 km = 1 Runde a 7,5 km) Strecke 7,5 km
10:25 Uhr AK 9-10 (Knirpse III = 7,5 km = 1 Runden á 1,7 km)
Gemischt
10:30 Uhr Einrad Rennen Sachsenmeisterschaft offen für alle Altersklassen
2 Runden a 7,5 km = 15 km
14:00 Uhr Seiffen Tour
Die Familienradtour 25 km rund um Seiffen. Die Strecke führt durchweg über breite, gut befahrbare Waldwege und verkehrsarme Nebenstraßen.
17:00 Uhr Underpant Ride
3 km Spass-Tour vom Festplatz zum Alp de Wettin, Teilnahme nur mit Unterhose / „Schlippi“ oder Badehose / Bikini, kein Startgeld, 1 Freibier für jeden Teilnehmer am Ziel
17:30 Uhr Bergsprint ab AK 11-12 und älter (Anmeldung ausschließlich vor Ort am 03.08.19 bis 17:00 Uhr im Meldebüro)
Bergsprint „Alp de Wettin“ = 1 Durchgang mit max. 60 Teilnehmern (!) - Start erfolgt alle 30 sec. - danach fahren die 6 schnellsten Männer den Sieger in einem Finale aus = a 500 m
Altersklassen | Geburtsjahr
Knirpse
AK 3-4 2018 - 2019
AK 5-6 2016 - 2017
AK 7-8 2014 - 2015
AK 9-10 2012 - 2013
Kinder
AK 11-12 2010 - 2011
Schüler
AK 13-14 2008 - 2009
Jugend
AK 15-16 2006 - 2007
Altersklassen | Geburtsjahr
Junioren
AK 17-18 2004 - 2005
Herren/ Damen
AK 19-29 1993 - 2003
Senioren
1 AK 30-39 1983 - 1992
2 AK 40-49 1973 - 1982
3 AK 50-59 1963 - 1972
4 AK 60-99 1962 - älter
Siegerehrung
06.08.2022
- ab ca. 9:30 Uhr
Laufrad Mini AK3-4
direkt am Ziel - ab ca. 12:00 Uhr
Mini AK5-14
Festzelt - ab ca. 18:30 Uhr
Bergsprint „Alp de Wettin“
direkt am Ziel
07.08.2022
- ab ca. 16:00 Uhr
Short / Middle / Long / Team Fight / MarathonMan
Festzelt
Wichtig!
Nur wer an der Siegerehrung teilnimmt erhält auch Preisgeld und Sachpreise!
Preisgeld, Sachpreise und Urkungen werden nicht nachgeschickt oder an Dritte übergeben!
Teilnahmebedingungen und Teilnehmerzahl
Maximal sind 1400 Teilnehmer für die Rennen EBM Short, Middle und Long zugelassen. Das Zeitlimit beim Long-Rennen beträgt 5 Stunden 30 Minuten. Diejenigen, welche nach 14:30 Uhr das Ziel auf dem Festplatz erreichen, werden über Middle gewertet. Wer während des Rennens ausscheidet, darf das Ziel nicht durchfahren. In diesem Fall muss die Strecke nahe eines Verpflegungspunktes verlassen werden. Abmelden muss man sich an der Zielkontrolle nach Beendigung des Rennens trotzdem.
Durch die Organisatoren können Regel- oder Streckenänderungen durchgeführt werden. Auf Streckenteilen, die sich im öffentlichen Verkehrsraum befinden, gilt die StVO und alle Teilnehmer sind verpflichtet, sich daran zu halten.
Bilder, Filme und Texte, die während der Veranstaltung gemacht werden, stehen dem Veranstalter zur Verfügung. Für die Teilnehmer entsteht kein Vergütungsanspruch.
Muss man sich kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen vom Rennen abmelden, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro an und der ärztliche Attest muss vorgelegt werden. Außerdem besteht für alle Wettbewerbe Helmpflicht. Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern in Schriftform.
Stand: 09.08.2022 | Alle Angaben ohne Gewähr!