MenüAlle Veranstaltungen

Schmalspurbahn-Festival Weißeritztalbahn

16. - 17.07.2022

Das große Schmalspurbahnfestival der Weißeritztalbahn findet jährlich am zweiten Juli-Wochenende statt und zählt als Höhepunkt am, im und um die Weißeritztalbahn. Zu den Hauptattraktionen zählen natürlich die Züge, deren Pfeifen an diesem Wochenende öfter als sonst zu hören ist. Daneben werden den Besuchern noch zahlreiche andere Attraktionen geboten. An den einzelnen Haltestellen warten die unterschiedlichsten Stände auf die Besucher, sowie Basteln für Kinder und leckere Köstlichkeiten. Dieses Jahr sind auch die Oldtimerfreunde des Vereins Historische KfZ des Dresdner Nahverkehrs dabei.

Am Samstag sind vor allem die Plätze im Spätzug zu „Malter in Flammen“ begehrt. Die Talsperre wird dann in ein Licht- und Feuerwerksspektakel getaucht.

Die Schmalspurbahn verbindet die verschiedenen Festivalstandorte miteinander. So kann man in Freital ein Familienfest mit Bühnenprogramm erleben und in Dippoldiswalde buntes Markttreiben sowie Kinderanimation beim Bahnhofsfest.

Auch das Maskottchen der Veranstaltung der Weißeritztalbahn, das "Rabenauer Rußhörnchen" feiert an diesem Wochenende mit. Alle Besucher und besonders die Kinder sind herzlich eingeladen, die Feierlichkeiten gemeinsam mit dem Rußhörnchen zu begehen.

An allen Haltepunkten erfolgt der Fahrkarten und Souvenirverkauf durch den IG Weißeritztalbahn e.V.

Veranstaltungszeiten:  Samstag und Sonntag von 11:00 - 19:00 Uhr.

Preise (Auszug)

Tageskarte Erwachsener

  • Preistufen 1-5
    (Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf): 24,50 €

Kinder (0-14 Jahre)

  • 12,30 €

Spartipp:

  • Nutzen Sie zur Anreise und zur Dampfbahn-Fahrt Ihre Abo-Monatskarte oder Ihr 9-Euro-Ticket
  • Das 9-Euro-Ticket können Sie nicht im Zug, aber am DB Automaten und DB Shop erwerben


Sonderzüge

Freitag, 15.07.2022

zwei Sonderzüge mit der Vorspannlok IV K 99 608

1. Sonderzug: zum Mitfahren und Genießen

  • Abfahrt: 10:45 Uhr von Freital-Hainsberg bis Kurort Kipsdorf

2. Sonderzug: als Fotofahrt mit Schein- und Scheindurchfahrten

  • Abfahrt: 15:25 Uhr im Dampfzug von Freital-Hainsberg bis Kurort Kipsdorf
  • Reservierungen sind erwünscht! Sie können online vorgenommen werden!


Festprogramm am Bahnhof Freital-Hainsberg

Samstag, 16.07.2022

  • 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Steampunk- und Feuershow mit "Ravenchild"

an beiden Tagen

  • 09:25 Uhr und 13:29 Uhr
    Fahrt ab Freital-Hainsberg mit der BIG BEN DIX Band durch das Weißeritztal
  • 10:00 Uhr und 16:00 Uhr:
    Werkstattführungen in der Lok- und Wagenwerkstatt
  • 11:00 Uhr - 19:00 Uhr:
  • die fliegende Händlerin „Paula Pfiffig“ bietet im Zug der Deutschen Reichsbahn  (Fahrplan DR) ihre Ware feil und erzählt Geschichten
  • gegen 18:15 Uhr: abendliche Lokparade
  • Begrüßung durch das Rabenauer Rußhörnchen und Mobilius


 

an beiden Tagen

  • Kinderprogramm: Kinderschmiken, Kinderbasteln, Ballonmodellage
  • Spielebahnhof mit VVO-Spielpark
    (Hüpfburg, Beuteldruck)
  • Oskarhausen mit einem Präsentationsstand
  • Präsentation des Modelleisenbahnclubs Dippoldiswalde
    Modelleisenbahnschau
    Biathlonsimulator, Minitischtennis, Draisine- und Lokmitfahrten
  • regionale Spezialitäten vom Tharandter Fischmarkt, vom Kastanienhof Mühlbach und der Windbergbrauerei Freital
  • Fahrkarten- und Souvenirverkauf durch IG Weißeritztalbahn e.V., des Tarditionsbahn Radebeul e.V. und des Straßenbahnmuseums Dresden e.V.

 

 

Festprogramm in Freital-Coßmannsdorf im Weißeritz Park Freital

Allgemeine Angebote

  • Freizeitzentrum Hains mit Erlebnisbad, Saunalandschaft, Bowling, Fitnessclub, Tennis, Beachvolleyball
  • Freitaler Freibäder: Zacke und Windi

 

Festprogramm rund um den Bahnhof Rabenau

Samstag, 16.07.2022

  • 13:00 - 17:00 Uhr
    Kleintierausstellung sowie
    „Hau den Lukas“ für Kinder vom Verein Siedlung Waldfrieden e.V.
     
  • zwischen 12:00 Uhr und 15:30 Uhr:
    musikalische Vorführungen der DPFA Regenbogenschule Rabenau, des Chors der Stuhlbauerstadt Rabenau sowie der Musik-, Tanz- und Kunstschule Bannewitz

 

an beiden Tagen:

  • Touristische Informationen des Fremdenverkehramts
  • Informationen des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau u.a. zur Sonderausstellung: „100 Jahre Museum - von der Heimatsammlung zum Deutschen Stuhlbaumuseum“
  • Informationen zu Bienen und Honigherstellung
  • Kulinarisches rund um die Rabenauer Mühle - Restaurant und Ausflugslokal „Zum Wanderer“ geöffnet
  • Präsentation der regionalen Geologie durch das Info-Mobil „Saxificus“ vom Geopark „Sachsen Mitte“

an beiden Tagen:

  • Kennenlernen von Gesteinen, Geotop- und Biotopschutz, des Waldes und seiner Funktionen
  • Bastelangebot: Basteln mit Naturmaterialien
  • Schnupper-Filzen mit der Filzwerkstatt Beate Schiller Freital

 

Festprogramm in Seifersdorf

Attraktionen am Wochenende

  • Kleine Präsentation von Eisenbahnfahrzeugen
     
  • Imbissangebot
     
  • Fotoausstellung - Sächsische Eisenbahngeschichte - Fotos von Gemälden des Auer Hobbymalers und Lokführers Peter König
     
  • Fahrkarten-/ Souvenirverkauf
    IG Weißeritztalbahn e.V.


Festprogramm am Bahnhof Malter

Attraktionen am Wochenende

  • Oldtimerausstellung am Bahnhof Malter
  • Gastronomische Verpflegung
  • „Malter in Flammen“
    Höhenfeuerwerk auf der Talsperre


Festprogramm am Bahnhof Dippoldiswalde


Attraktionen am Wochenende

  • Imbiss im Bimmelbahn-Shop
     
  • Offener Güterwagen mit Sitzbereich
     
  • MiniTrödelmarkt
     
  • Eisenbahn zum MITFAHREN - Modellbahnclub Kretscha
     
  • Fahrkarten- und Sovenirverkauf


Festprogramm am Bahnhof Obercarsdorf

Sonntag, 11:00-19:00 Uhr

  • Präsentation der Obercarsdorfer Vereine mit Gegrilltem, Gebackenem und Fisch
  • kulturelles Rahmenprogramm vom Karnevalsverein und der Freiwilligen Feuerwehr

 

 

Festprogramm am Bahnhof Kurort Kipsdorf

Attraktionen am Wochenende
(10:00 - 18:00 Uhr)

  • buntes Programm im und um den Bahnhof
     
  • Ponyreiten, Eisladen mit vielen Leckereien
     
  • Musikalische Unterhaltung mit Imbiss & Getränkeangebot
     
  • Heimatmuseum geöffnet
     
  • Vorführung der historischen Wäschemangel
     
  • Touristische Informationen mit Fahrkarten & Souvenirverkauf
     

Attraktionen am Wochenende
(10:00 - 18:00 Uhr)

  • 20:20 Uhr | 22:30 Uhr
    Sonderzug nach Malter zum Feuerwerk „Malter in Flammen“, Rückfahrt um 23:40 Uhr
     
  • Sonntag:
    Geführte Schnuppertour siehe „Festprogramm rund um den Bahnhof Rabenau“

Stand: 14.07.2022 | Alle Angaben ohne Gewähr!

alle angesagten Veranstaltungen im Erzgebirge die heute und in den nächsten Tagen stattfindet, gibt es hier


Unterkünfte im Umkreis von Schmalspurbahnfestival Weißeritztalbahn 2022

Unterkunft eintragen
Ihre Unterkunft eintragen
bei Gastgeber-Erzgebirge und hier
Kontakt mit der Redaktion | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum Datenschutz | © 2023 by Ringo Porstmann
X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: