Schmalspurbahn-Festival Weißeritztalbahn
Diese Veranstaltung findet 2021 leider nicht statt.
Das große Schmalspurbahnfestival der Weißeritztalbahn findet jährlich am zweiten Juli-Wochenende statt und zählt als Höhepunkt am, im und um die Weißeritztalbahn. Zu den Hauptattraktionen zählen natürlich die Züge, deren Pfeifen an diesem Wochenende öfter als sonst zu hören ist. Daneben werden den Besuchern noch zahlreiche andere Attraktionen geboten. An den einzelnen Haltestellen warten die unterschiedlichsten Stände auf die Besucher, sowie Basteln für Kinder und leckere Köstlichkeiten. Dieses Jahr sind auch die Oldtimerfreunde des Vereins Historische KfZ des Dresdner Nahverkehrs dabei.
Am Samstag sind vor allem die Plätze im Spätzug zu „Malter in Flammen“ begehrt. Die Talsperre wird dann in ein Licht- und Feuerwerksspektakel getaucht.
Die Schmalspurbahn verbindet die verschiedenen Festivalstandorte miteinander. So kann man in Freital ein Familienfest mit Bühnenprogramm erleben und in Dippoldiswalde buntes Markttreiben sowie Kinderanimation beim Bahnhofsfest.
Auch das Maskottchen der Veranstaltung der Weißeritztalbahn, das "Rabenauer Rußhörnchen" feiert an diesem Wochenende mit. Alle Besucher und besonders die Kinder sind herzlich eingeladen, die Feierlichkeiten gemeinsam mit dem Rußhörnchen zu begehen.
An allen Haltepunkten erfolgt der Fahrkarten und Souvenirverkauf durch den IG Weißeritztalbahn e.V.
Preise
Tageskarte Erwachsener
- Preisstufen 1 - 4
(Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde oder Kurort Kipsdorf - Dippoldiswalde):
18,00 € - Preistufen 1-5
(Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf):
29,00 €
Kinder (0-14 Jahre)
kostenlos
Stornogebühren
- bis 10 Tage vorher: kostenfrei
- 9 - 3 Tage vorher: 50% des Fahrpreises
- 2 - 1 Tag vorher: 100% des Fahrpreises
Sonderfahrten „Mit Dampf und Oldtimerbus zum Altenberger Kräuterlikör“
Leistungen
- Hin- und Rückfahrt im Dampfzug von Freital-Hainsberg bis Kurort Kipsdorf
- Begüßungssnack im Zug
- Geführte Oldtimer-Busfahrt bis Altenberg und von Altenberg über Schellerhau und Bärenfels zurück nach Kurort Kipsdorf
- Geführte Betriebsbesichtigung mit Verkostung und kleiner Überraschung bei Altenberger Kräuterlikör
- Teilnehmerzahl: mindestens 25 Personen pro Tour (max. 34)
- Reservierungen sind erforderlich! Sie können online oder telefonisch vorgenommen werden!
TOUR 1, 13.07.2019 (bereits ausgebucht)
TOUR 2, 14.07.2019 (bereits ausgebucht)
- Treffpunkt: 9:00 Uhr Bahnhofsvorplatz Freital-Hainsberg
- Fahrt mit Dampfzug nach Kurort Kipsdorf
- geführte Fahrt im Oldtimer-Bus bis Bahnhof Altenberg
- kurze Wanderung zur Firma „Altenberger Kräuterlikör“
- Betriebsbesichtigung mit Verkostung und kleiner Überraschung
- Kaffeetrinken im Lugsteinhof Zinnwald
- Rückfahrt bis Freital-Hainsberg über Schellerhau und Bärenfels im Oldtimer-Bus
- Ankunft: gegen 17:00 Uhr
Festprogramm am Bahnhof Freital-Hainsberg
Samstag, 13.07.2019
- 10:00 - 18:00 Uhr
Radio Dresden
Moderation Robert Drechsler
- 10:00 - 13:00 Uhr
Poisentaler Blasmusikanten
- 10:30 Uhr
Feierliche Eröffnung des Schmalspurbahn-
Festivals am Bahnhof Freital-Hainsberg
- 13:15 - 13:30 Uhr
Technikschau der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Freital
- 13:30 - 14:30 Uhr
Showtanz - Orientalischer Tanz; Zigeunervariationen; Varieté
Samstag, 13.07.2019
- 14:45 - 15:00 Uhr
Praktische Vorführung der Jugendfeuerwehr Stadt Freital
- 15:00 - 16:00 Uhr
Nico Walther - sportlicher Smalltalk mit Autogrammstunde und Bob
- 16:30 - 17:30 Uhr
Miss Hopkins - Zaubershow
- 18:23 Uhr | 19:55 Uhr | 22:55 Uhr
Sonderzug nach Malter zum Feuerwerk „Malter in Flammen“, Rückfahrten ab Malter um 21:12 Uhr, 23:22 Uhr und 1:29 Uhr
Sonntag, 14.07.2019
- 10:00 - 18:00 Uhr
Radio Dresden
Moderation Robert Drechsler
- 10:00 - 13:00 Uhr
Blue-Dragons-Jazzband
- 13:15 - 13:30 Uhr
Praktische Vorführung der Jugendfeuerwehr Stadt Freital
- 13:30 - 14:30 Uhr
Showtanz - Orientalischer Tanz; Zigeunervariationen; Varieté
- 14:30 - 14:45 Uhr
Technikschau der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Freital
- 15:00 - 16:00 Uhr
Miss Hopkins - Zaubershow - 16:30 - 18:00 Uhr
Charlinis - Das Künstler-Duo
Attraktionen am Wochenende
- Rabenauer Rußhörnchen,
Mobilius und viele mehr - Große Oldtimerausstellung
mit Rundfahrten - Showbühne mit Musik und Kinderprogramm
- Spielebahnhof mit VVO-Spielpark
(Hüpfburg, Beuteldruck) - Präsentation des Modelleisenbahnclubs Dippoldiswalde
- Speisen und Getränke auf dem Festgelände
- Fahrten im offenen Wagen der Weißeritztalbahn
- Draisine- und Lokmitfahrten
- Präsentation der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Freital
- Informationen zum Tourismus
- Informationen zu Freital
- Fahrkarten- und Souvenirverkauf
durch IG Weißeritztalbahn e.V.
Festprogramm in Freital-Coßmannsdorf im Weißeritz Park Freital
Samstag, 13.07.2019
11:00 - 17:00 Uhr
Showgrillen mit der Grill & Barbecue Schule Erfurt und Gutglut Köln
- kostenfreie Grillspezialitäten
- Livemusik
- Überraschungsgast
Attraktionen zum Wochenende
- Fahrkarten- und Souvenirverkauf durch den IG Weißeritztalbahn e.V.
Festprogramm rund um den Bahnhof Rabenau
Samstag, 13.07.2019
- 11:30 Uhr
Wanderung vom Bahnhof Rabenau durch das Naturschutzgebiet „Rabenauer Grund“
Start: Rabenauer Mühle, Festgelände Stadt Rabenau
Ziel: Haltepunkt Spechtritz oder Rabenauer Mühle
Strecke: 4 - 5 km
(max. 3 Stunden)
- 14:00 - 17:00 Uhr
Kinderbasteln und Glücksrad-Drehen
Sonntag, 14.07.2019
- 12:15 Uhr
Wanderung vom Kurort Kipsdorf nach Schmiedeberg mit Besuch von Kirche und Glaswerkstatt
Start: Bahnhof Kipsdorf
Ziel: Schmiedeberg, Markt
Strecke: vom Kurort Kipsdorf
4 km (2 - 3 Stunden)
In der Stadt laden ein (ca. 20 min. Fußweg):
- 13:00 - 17:00 Uhr
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau, Lindenstraße 2
- 14:00 - 17:00 Uhr
Museums-Café, Markt 11
Attraktionen am Wochenende
(11:00 - 17:00 Uhr)
- Kindereisenbahn zum Mitfahren
- Informationen zu Bienen mit Bienenschau
- Hausgemachte süße Leckereien mit regionalen Zutaten
- Touristische Informationen sowie Informationen des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau
- Kulinarisches rund um die Rabenauer Mühle - Restaurant und Ausflugslokal „Zum Wanderer“ geöffnet
- Fahrkarten- und Souvenirverkauf
durch den IG Weißeritztalbahn e.V.
Festprogramm in Spechtritz und Seifersdorf
Haltepunkt Spechtritz -
Attraktionen am Wochenende
- 11:00 - 18:00 Uhr
Spezialitäten vom Grill und erfrischende Getränke zur Sommerzeit durch Feuerwehrverein Spechtritz e.V.
Haltepunkt Seifersdorf -
Attraktionen am Wochenende
- 10:00 - 17:00 Uhr
Kleine Präsentation von Eisenbahnfahrzeugen und Imbissangebot
- 10:00 - 17:00 Uhr
Fotoausstellung - Bilder von Gemälden des Hobbymalers und Lokführers Peter König
- Vorstellung der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr in Seifersdorf auf dem Parkplatz: Feuerwehrtechnik zum Anfassen, Zielspritzen für Kinder, Hüpfburg, Imbiss, Information und Aufklärung zu Rauchmeldern
- Fahrkarten-/ Souvenirverkauf
IG Weißeritztalbahn e.V.
Festprogramm am Bahnhof Malter
Freitag, 12.07.2019
- ab 20:00 Uhr
- Venga Venga - Deutschlands größte 90er & 2000er Party im Strandbad Seifersdorf
- große Schlagernacht mit Anthony Weihs, Sophia Venus und den Rockpiraten im Strandbad Paulsdorf
- Mittelalterspektakel mit dem Duo Obscurum, Grex Confuzius, Markttreiben, Feuerkünstlern u.v.m. im Strandbad Malter
Samstag, 13.07.2019
- 10:00 Uhr
Talsperrelauf - Start / Ziel: Erlebnisbad Paulsdorf - ab 11:00 Uhr
Oldtimerausstellung am Bahnhof Malter - ab 11:00 Uhr
Hitradio RTL Familientag und Kinderfest Strandbad Paulsdorf - 14:00 Uhr
Mittelalterspektakel mit dem Duo Obscurum, Grex Confuzius, Markttreiben, Feuerkünstlern u.v.m. Strandbad Malter
Samstag, 13.07.2019
- ab 20:00 Uhr
Försters Original Bowleparty Open-Air Strandbad Seifersdorf - ab 20:00 Uhr
Nordstern - Rammstein Tribute Show Strandbad Paulsdorf - 22:30 Uhr
„Malter in Flammen“
Höhenfeuerwerk auf der Talsperre - 23:22 Uhr | 1:29 Uhr
Rückfahrt der Sonderzüge ab Malter nach Freital-Hainsberg
Festprogramm am Bahnhof Dippoldiswalde
Attraktionen am Wochenende
(10:00 - 18:00 Uhr)
- Kinderkarussell, Lederwaren, Flohmarkt, Eis, Crepes, Holzkunst, Handwerk, Hüpfburg + Überraschung
- Polypark - Erlebnisspielplatz am Bahnhof
- Livemusik
- Band „Garage Tor 4“
- Gastronomische Verpflegung
Festprogramm am Bahnhof Schmiedeberg
Samstag, 13.07.2019 &
Sonntag, 14.07.2019
- Samstag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 17:00 Uhr
Schul- und Heimatmuseum ist geöffnet
- Samstag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 17:00 Uhr
Diorama Schmiedeberg 1924
Festprogramm am Haltepunkt Buschmühle
Attraktionen am Wochenende
(10:00 – 18:00 Uhr)
- Buschmühle - eine Attraktion für sich - Geschichtliches zur alten Buschmühle
- Wanderwege im Tal der Roten Weißeritz & über die Hangwege nach Kurort Kipsdorf und zurück
- kalte und warme Getränke, Kleines Speisenangebot
Festprogramm am Bahnhof Kurort Kipsdorf
Attraktionen am Wochenende
(10:00 - 18:00 Uhr)
- buntes Programm im und um den Bahnhof
- Ponyreiten, Eisladen mit vielen Leckereien
- Musikalische Unterhaltung mit Imbiss & Getränkeangebot
- Heimatmuseum geöffnet
- Vorführung der historischen Wäschemangel
- Touristische Informationen mit Fahrkarten & Souvenirverkauf
Attraktionen am Wochenende
(10:00 - 18:00 Uhr)
- 20:20 Uhr | 22:30 Uhr
Sonderzug nach Malter zum Feuerwerk „Malter in Flammen“, Rückfahrt um 23:40 Uhr
- Sonntag:
Geführte Schnuppertour siehe „Festprogramm rund um den Bahnhof Rabenau“
Stand: 18.06.2021 | Alle Angaben ohne Gewähr!