MenüAlle Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ 


Das Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ befindet sich im Kurort Berggießhübel.

1230 Wurde bereits Erz im Gottleubatal abgebaut.
1726 Der Bergstollen wurde als Friedrich Erbstolln aufgefahren.
1813 Es kam wegen durchziehenden Truppen zu schweren Schäden an den Bergwerks- und Hüttenanlagen, so dass der Bergbau damals fast zum Erliegen kam.
1819 Schrittweise die Neuaufnahme des Bergbaus in der Region.

1870 - 1875 war die intensivste Abbauperiode im Revier von Berggießhübel. Der Friedrich Erbstolln wurde instandgesetzt und erweitert, wobei das Mundloch seine heutige Gestalt erhielt.
Ab jetzt hieß das Bergwerk „Marie   Louise Stollen“.
1892 wurde der Bergbau im Berggießhübeler Revier weitestgehend eingestellt.1970 fanden aufgrund von auftretenden Bergschäden Sanierungsmaßnahmen statt. Dabei wurde der „Marie Louise Stolln“ wieder aufgewältigt.  1971 - 1979 wurden die Stollnwässer dieses Stollens als Trink- und Brauchwasser genutzt.
2006 zum Pfingstfest wird der „Marie Louise Stolln“ als Besucherbergwerk wieder geöffnet. Eine Besonderheit des Stollens sind die Gesundheitseinfahrten. Am unterirdischen See findet man hier Ruhe und Entspannung. Linderung finden hier vor allem Besucher mit Allergien und Atemwegsbeschwerden.
 

Öffnungszeiten

Dienstag - Samstag
ab 10:00 Uhr

Samstag
9:30 Uhr: Kinderführung

Eintrittspreise

Erwachsene
12,00 €

Kinder (5 bis 16 Jahre)
10,00 €

Familienkarte (2 Erw. + max. 3 Kinder)
39,00 €

Gruppen (ab 16 Personen)
11,00 €

 

Veranstaltungen 2023

 Ostern untertage

alljährlich versteckt der mutigste Osterhase auch im Bergwerk kleine Überraschungen für große und kleine (Mindesalter: 5 Jahre) Besucher.

Termine:

07. - 10.04.2023

Voranmeldungen erwünscht!

 

 

Konzerte

Live-Konzert der Strömkarlen

Termine:

27.10.2023 & 28.10.2023

Preise:

Erwachsene
28,00 €

Kinder (bis 16 Jahre)
12,00 €

Dauer der Konzerte:

ca. 1,5 Stunden zzgl. Ein- und Ausfahrt

 

 

 

 

 

Herbstfest
16.09. & 17.09.2023

  • Trödelmarkt
  • Kinderspaß:
    • Goldwaschen und Bergmannsquiz
    • verschiedene Bastelangebote
    • Kinderschminken
    • Hüpfburg
    • uvm.
  • Bier vom Fass, Federweißer u.a.
  • herzhaftes vom Grill und hausgemachte Kuchen
  • leckere Kürbissuppe, Zwiebelkuchen u.a.
  • Mineralienverkauf
  • Pilzausstellung
  • 10:00 - 17:00 Uhr:
    geführte Einfahrten ins Bergwerk (zu jeder vollen Stunde, Dauer ca. 1h)

Herbstfest
16.09. & 17.09.2023

  • 10:30 - 16:30 Uhr:
    Führungen für Kinder mit Edelsteinsieben (Taschenlampe mitbringen, zu jeder halben Stunde, Dauer ca. 1h) - begrenzte Teilnehmerzahl (Voranmeldung)

 

Weihnachten im Bergwerk

Wie überall finden auch hier zur Weihnachtszeit Mettenschichten statt. Damit wird an die alte bergmännische Tradition der letzten Schicht vor Weihnachten erinnert.

Es beginnt mit einer Führung, welche ebenerdig in den Berg führt. Das „Mutter-Gottes-Lager“ am unterirdischen See wird nach ca. 400 m erreicht. Hier wird der Bergwerksschmaus eingenommen oder man sitzt beim gemütlichen Kaffeetrinken zusammen. Bei Kerzenschein erfährt man viel über die Tradition der Mettenschicht, lauscht  besinnlichen auch lustigen Weihnachtsgeschichten und -anekdoten. Zwischendurch erklingt weihnachtliche Live-Musik.
Dauer: ca. 2,5 h
Preise: Erwachsene: 39,00 €
Kinder (bis 16 Jahre): 29,00 €

 Termine Mettenschichten 2023

23.11.2023
15:00 | 19:00 Uhr

24.11.2023
15:00 | 19:00 Uhr

25.11.2023
11:30 | 15:00 Uhr

29.11.2023
15:00 | 19:00 Uhr

30.11.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

01.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

02.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

06.12.2023
15:00 | 19:00 Uhr

 

 

 

weitere Termine Mettenschichten

07.12.2023
11:30 | 15:00 Uhr

08.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

09.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

10.12.2023
15:00 Uhr

13.12.2023
15:00 | 19:00 Uhr

14.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

15.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

16.12.2023
15:00 | 19:00 Uhr

weitere Termine Mettenschichten

17.12.2023
11:30  | 15:00 Uhr

20.12.2023
15:00 | 19:00 Uhr

21.12.2023
11:30 | 15:00 | 19:00 Uhr

22.12.2023
11:30  | 15:00 Uhr

Kinderführungen mit Schatzsuche und Edelsteinsieben
Findet den Schatz im Mutter-Gottes-Lager, beantwortet das Bergmannsquiz und siebt eure eigenen Edelsteine bevor ihr an der  aufregenden Taschenlampen-führung im unbeleuchteten Haberlandlager teilnehmt.

Preis:

13,00 € p. P.

Hinweis:

Je Kind nur 1 Erwachsener

 

 

Adresse:

Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“
Siedlung 1 (Eingang Talstraße)
01819 Kurort Berggießhübel



Unterkünfte im Umkreis von Schaubergwerk Marie-Louise-Stolln

Unterkunft eintragen
Ihre Unterkunft eintragen
bei Gastgeber-Erzgebirge und hier
Kontakt mit der Redaktion | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum Datenschutz | © 2023 by Ringo Porstmann
X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: